Gekaufte Geschenke findest du langweilig und du hast sowieso viel mehr Lust etwas zu verschenken was von Herzen kommt und mit Liebe selbst gemacht wird? Dann haben wir hier sicher genau das richtige für dich! Selbstgemachter Lebkuchenlikör ist nicht nur einfach, sondern geht auch super schnell! Noch viel wichtiger aber: er schmeckt auch noch total gut und eignet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk. Sowohl für die Eltern, als auch Oma & Opa oder die beste Freundin!
Zutaten und Zubereitung für den Lebkuchenlikör
Zutaten
350 ml Sahne
120 ml Schnaps (z.B. Weizenkorn)
80 ml Whisky (z.B. Jim Beam)
3 EL Puderzucker
4 EL Nutella
2 EL Kakaopulver
2 TL Lebkuchengewürz
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel auf kleinster Stufe mit einem Rührgerät verrühren.
Tipp: Damit er richtig cremig wird: einen Teil der Sahne vorher schlagen.
Der Lebkuchenlikör ist etwa 4 Wochen haltbar.
Wir haben den Lebkuchenlikör schon im letzten Jahr an unsere Liebsten verschenkt und ich muss zugeben: er kam einfach super an! Wem die normale Flasche zu langweilig ist, findet im Netz viele tolle alternative Flaschenformen. Vom Rentier, über Tannen, Weihnachtssterne und vieles mehr. Wir haben zuletzt bei Flaschenland bestellt, da uns die Produkte als auch Preise dort überzeugt haben.
Übrigens, es gibt auch ein super leckeres Spekulatius-Gewürz, dass auch einen tollen Spekulatius-Likör ergibt! Einfach die Gewürzzutat im Rezept tauschen und schon hat man noch eine andere Sorte hergestellt.

7 Responses
Kleidermaedchen
06 . 12 . 2014Hm der sieht aber lecker aus, das Rezept muss ich ausprobieren. Finde ich auch sehr schön als kleines Geschenk zu Weihnachten.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
Ally
08 . 12 . 2014Ja, und es ist mit Liebe gemacht. :)
Fiona
07 . 12 . 2014Klingt wirklich unheimlich lecker. Und toll sehen die Flaschen auch noch aus :)
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Ally
08 . 12 . 2014Danke liebe Fiona! :)
J G
08 . 12 . 2014Tolle Idee und sehr lecker :))
Ally
08 . 12 . 2014Danke dir!
Sabrina
18 . 12 . 2014Was für eine tolle Idee zum Verschenken. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Tausend Dank für die Idee!
xox Sabrina
http://www.fashionandchocolate.de